Wie man den Ping verringert

Der „Ping“ ist die Antwortzeit zwischen einem Client und einem Server. Je niedriger der Ping, desto schneller die Internetverbindung.

Wenn Du über WLAN/LAN mit Router spielst oder ein ADSL-Modem nutzt
Ausklappen
  1. Entlaste Deine Internetnutzung maximal (beende alle Anwendungen) und warte ca. 10 Minuten
  2. Starte Deinen Router neu
  3. Wenn Du eine kabellose Internetverbindung benutzt, versuche, Deinen PC per LAN-Kabel mit dem Router zu verbinden
  4. Versuche, eine direkte Verbindung zum Internet herzustellen, ohne den Router zu verwenden
  5. Der ADSL-Router kann in einen Bridge-Modus geschaltet werden. Die dafür nötigen Aktionen hängen vom konkreten Router-Typ und Deinem Internetanbieter ab
  6. Wenn alle Optionen nicht geholfen haben, könnte auch der Wechsel des Internetanbieters helfen
Wenn Du über eine 3G/4G-Verbindung spielst
Ausklappen

Es ist schwierig, eine unterbrechungsfreie 3G- oder eine andere drahtlose Verbindung zu erhalten. Wenn Du keine stabilere Art der Internetverbindung nutzen kannst, z.B. eine kabelgebundene Verbindung, dann versuch einfach, eine möglichst gute Signalstärke an Deinem Standort zu erreichen. Mehr kann man nicht tun, da diese Art von Verbindung schlicht nicht für dynamische Online-Spiele geeignet ist. Ein Wechsel des Internetanbieters könnte jedoch helfen.

  1. Achte auf die Signalstärke. Vergewissere Dich, dass das Signal so gut wie möglich ist
  2. Prüfe, ob Dein Modem in 3G/4G-Netzen funktioniert
  3. Entlaste Deine Internetnutzung maximal (beende alle Anwendungen) und warte ca. 10 Minuten
  4. Starte Deine Internetverbindung neu
  5. Wenn alle Optionen nicht geholfen haben, könnte auch der Wechsel des Internetanbieters helfen
Wenn Du über ein Arbeitsnetzwerk spielst
Ausklappen
  1. Kontaktiere Deinen Systemadministrator
  2. Verwende andere Möglichkeiten, um aufs Internet zuzugreifen
Weitere Lösungsmöglichkeiten
Ausklappen
  1. Es könnte sein, dass jemand anderes einen Zugang zu Deinem Account hat. Der Fehler erscheint dann, wenn er das Spiel über Deinen Account betritt. Du solltest Dein Passwort ändern und Dein System mit einer Antivirensoftware scannen
  2. Versuche, das Spiel über eine Subdomain zu betreten (zum Beispiel https://fixit.tankionline.com)
  3. Überprüfe Deine Internetverbindung (Anleitung siehe Diagnose der Serververbindung). Deaktiviere Software, die das ordnungsgemäße Funktionieren des Spiels beeinträchtigen könnte (zum Beispiel Torrent-Clients, Skype usw.)

Wie man die FPS erhöht

Ein wichtiger Parameter für die Spielqualität sind FPS („frames per second“, deutsch „Bilder pro Sekunde“). Diese geben an, wie viele Einzelbilder pro Sekunde beim Spielen angezeigt werden. Je höher die FPS sind, umso besser und flüssiger ist das Spielerlebnis. Der Wert ist dabei unabhängig von der Internetverbindung und der Serverlast, sondern hängt maßgebend von der Performance des Geräts ab, auf dem man spielt.

Allgemeine Hinweise bei niedrigen FPS

Zunächst wird empfohlen, in den Grafikeinstellungen des Spiels alle Optionen zu deaktivieren. Die Einstellungen kann man über einen Button in der Lobby öffnen. Befindet man sich gerade in einer Schlacht, kann man die Taste Esc drücken und anschließend den Menüpunkt „Einstellungen“ öffnen.

Wenn das nicht zur Besserung des Problems beiträgt, können folgende Punkte helfen:

Um das Modell der Grafikkarte herauszufinden, geht man folgendermaßen vor:

Grafikkarten-Einstellungen

Aufgrund unterschiedlicher Systeme kann es zu Abweichungen von Bezeichnungen einzelner Optionen oder Menüpunkte kommen.

Für NVIDIA-Grafikkarten:

  1. Rechtsklick auf den Desktop: Öffnen der „NVIDIA Systemsteuerung“
  2. Menüpunkt „Bildeinstellungen mit Vorschau anpassen“ wählen.
  3. Den Auswahlpunkt „Meine bevorzugte Einstellung […]“ wählen und den Regler komplett auf „Leistung“ ziehen.
  4. „Übernehmen“ klicken.

Für AMD-Grafikkarten:

  1. Rechtsklick auf den Desktop: Öffnen des „Catalyst Control Center“
  2. „Standard Einstellungen“ wählen.
  3. „Bevorzugte Nutzereinstellungen“ wählen und „Leistung“ wählen.
  4. Bei dem Punkt „Detailgenaue Abbildungen“ den Regler nach links hin zu „Leistung“ schieben.
  5. „Bestätigen“ und „Ok“ klicken.

Hardwarebeschleunigung im Browser

Manche Spieler erleben sehr niedrige FPS und hohe Ping-Werte mit der HTML5-Version des Spiels. Wenn man einen Browser zum Spielen nutzt, kann das daran liegen, dass Hardwarebeschleunigung in diesem Browser deaktiviert ist.

Hardwarebeschleunigung verlagert die Rechenlast des Spiels von der CPU auf den Grafikprozessor, welcher für die Ausführung von Spielen ausgelegt ist, und gibt so die CPU für wichtigere Aufgaben frei. In den Browsern „Chrome“ und „Opera“ (für andere Browser funktioniert es ähnlich) muss man Folgendes in die Suchleiste eingeben, um zu überprüfen, ob Hardwarebeschleunigung aktiviert ist:

chrome://gpu/

Dadurch öffnet sich eine Seite, die ungefähr so aussieht:

Chrome GPU Internals.png

Wenn „Hardware accelerated“ überall in grün steht (wie im Bild), dann ist Hardwarebeschleunigung bereits aktiviert, und mögliche Leistungsprobleme beim Spielen haben andere Gründe. Wenn bei einem der Features aber nur „Software only, hardware acceleration unavailable/disabled“ steht, muss man die Hardwarebeschleunigung in den Browser-Einstellungen aktivieren.

Bei Chrome muss man dafür in den Einstellungen zu „Erweitert“ und dann zu „System“ gehen, und dort die Option „Hardwarebeschleunigung verwenden, falls verfügbar“ aktivieren. Bei anderen Browsern funktioniert es ähnlich. Wenn man den Browser dann neugestartet hat, sollte man eine deutlich bessere Performance erleben.

Wie man den Cache leert

Beim ersten Laden von Tanki Online kann es zu einem längeren Laden kommen, da erst alle nötigen Dateien heruntergeladen werden. Diese werden dann im Cache zwischengespeichert, damit sie beim nächsten Spielen nicht wieder heruntergeladen werden müssen. Befinden sich aber fehlerhafte Dateien im Cache, kann es passieren, dass eine Seite nicht oder sehr lange lädt.

Cache des Clients von Tanki Online leeren

Der Client von Tanki Online ermöglicht eine höhere Performance. Es gibt aber keine eingebaute Möglichkeit, seinen Cache zu leeren. Auch ein Neuinstallieren des Clients löst das Problem nicht immer. Aber keine Sorge, die folgenden Schritte helfen beim Leeren des Caches.

Windows

  1. Öffne das Programm „Ausführen“. Drücke dafür Windows+R oder nutze die Suchfunktion im Startmenü.
Cache leeren 1.png
  1. Gib %appdata% in die Suchleiste ein.
Cache leeren 2.png
  1. Im Ordner, der sich nun öffnet, gibt es einen Ordner namens „tankionline“. Mache einen Rechtsklick darauf und klicke auf „Löschen“.
Cache leeren 3.png
  1. Wenn anschließend eine Abfrage erscheint, ob Du den Ordner wirklich löschen möchtest, klicke auf „Ja“

macOS

  1. Öffne Finder
  2. Klicke „Gehe zu“ → „Gehe zum Ordner“ (Cmd+Shift+G)
  3. Gib „~/Library/Caches“ ein
  4. Suche „Caches“ für „tankionline“
    1. Wenn es diesen Ordner nicht gibt: Klicke „Gehe zu“ → „Gehe zum Ordner“ (Cmd+Shift+G)
    2. Gib „~/Library/Application Support“ ein
    3. Suche „Application Support“ für „tankionline“
  5. Öffne den Ordner „tankionline“
  6. Verschiebe den Ordner „Cache“ in den Papierkorb
  7. Leere den Papierkorb

Cache des Browsers leeren

Cache manuell leeren

Google Chrome

  1. Drücke in Google Chrome die Tastenkombination Strg + Shift + Entf
  2. Nutze die Auswahlbox oben, um auszuwählen, ab welchem Zeitpunkt Daten gelöscht werden sollen (es wird empfohlen, „Gesamte Zeit“ zu wählen)
  3. Stelle sicher, dass nur die Auswahlbox bei „Bilder und Dateien im Cache“ aktiviert ist
  4. Klicke auf „Daten löschen“

Firefox

  1. Drücke in Firefox die Tastenkombination Strg + Shift + Entf
  2. Nutze die Auswahlbox oben, um auszuwählen, ab welchem Zeitpunkt Daten gelöscht werden sollen (es wird empfohlen, „Alles“ zu wählen)
  3. Stelle sicher, dass nur die Auswahlbox bei „Temporäre Dateien und Seiten im Cache“ aktiviert ist
  4. Klicke auf „Löschen“

Opera / Opera GX

  1. Drücke in Opera die Tastenkombination Strg + Shift + Entf
  2. Nutze die Auswahlbox oben, um auszuwählen, ab welchem Zeitpunkt Daten gelöscht werden sollen (es wird empfohlen, „Seit der Installation“ zu wählen)
  3. Stelle sicher, dass nur die Auswahlbox bei „Bilder und Dateien im Cache“ aktiviert ist
  4. Klicke auf „Browserdaten löschen“

Microsoft Edge

  1. Drücke in Microsoft Edge die Tastenkombination Strg + Shift + Entf
  2. Nutze die Auswahlbox oben, um auszuwählen, ab welchem Zeitpunkt Daten gelöscht werden sollen (es wird empfohlen, „Gesamte Zeit“ zu wählen)
  3. Stelle sicher, dass nur die Auswahlbox bei „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ aktiviert ist
  4. Klicke auf „Jetzt löschen“

Safari

  1. Drücke in Safari die Tastenkombination Cmd + Alt + E
  2. Der gesamte Cache wird dadurch ohne weitere Aktion gelöscht

Cache und Cookies mit CCleaner leeren

CCleaner ist ein Programm, das viele Dinge tun kann, einschließlich des Löschens von Cache und Cookies des Browsers. Der Vorgang dauert nur ein paar Sekunden, und man muss nicht selbst die Einstellungen des Browsers öffnen. Du kannst CCleaner hier herunterladen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, öffne das Programm und klicke auf die Registerkarte „Anwendungen“. Suche dort Deinen Browser, markiere die Kästchen „Internet Cache“ und „Cookies“ und klicke auf „Cleaner starten“.

Neuigkeiten und Events

Back
Next