Lags treten normalerweise aufgrund einer schlechten Internetverbindung des eigenen oder eines anderen Panzers auf. Sie entstehen durch Verzögerungen oder Paket-Verluste auf dem Weg zum Spielserver und zurück. Das kann sich in hohem Ping, einer verzögerten Aktualisierung des Bildschirms und einem „Hindurchglitchen“ durch andere Panzer ausdrücken.
Manchmal kann es zu Verzögerungen beim Öffnen der Garage, der Freundesliste oder der Liste der PRO-Schlachten kommen. Das liegt in der Regel an einer hohen Serverauslastung (normalerweise während Events), technischen Arbeiten an bestimmten Servern, Problemen im Rechenzentrum oder an globalen Internetproblemen.
Dieses Problem lässt sich oft beheben, indem man seinen Cache leert. Tanki Online speichert Spielressourcen im Cache der Geräte und aktualisiert sie bei Bedarf automatisch. Befinden sich aber fehlerhafte Dateien im Cache, kann es passieren, dass eine Seite nicht oder sehr lange lädt.
Wenn das Laden des Spiels jedes Mal lange dauert, dann löscht der Browser den Cache möglicherweise automatisch beim Schließen, oder die Speicherzeit für temporäre Dateien ist zu kurz eingestellt. In diesem Fall sollte man die Browsereinstellungen überprüfen. Hintergrundprogramme wie Skype, Discord, Dateiendownloader (Torrent, Download Master) usw. beeinträchtigen die Ladegeschwindigkeit oder können zu Lags führen. Es ist besser, diese Programme während des Spielens nicht zu verwenden.
Wenn das Beschriebene nicht funktioniert, sollte man seine Internetverbindung diagnostizieren, um die Ursache möglicher Probleme zu erkennen. Die nötigen Schritte finden sich im Artikel Diagnose der Serververbindung.