Blog

Parkour als „Tanki“-Bewegung

15 Januar, 2013

Wie bekannt, in „Tanki Online“ gibt es verschiedene Spielarten. Heute ist unser Thema dem sogenannten Parkour gewidmet.

Parkour ist eine unter anderem von David Belle gegründete Sportart, bei welcher der Teilnehmer – der Traceur (französisch „der den Weg ebnet“ oder „der eine Spur legt“) – unter Überwindung sämtlicher Hindernissen den kürzesten oder effizientesten Weg von A zum selbstgewählten Ziel B nimmt. Der Begriff „Parkour“ bezeichnet die Sportart und ist eine Abwandlung der ursprünglichen französischen Wortes parcours, was Kurz oder Strecke bedeutet.

Im Spiel „Tanki Online“ versteht man unter dem Begriff „Parkour“ die Eroberung der Höhe (die Dächer von Häusern oder geheime Räume).  Ja, auf einigen Karten gibt es versteckte sowie geheime Räume, die man nur mit der Hilfe von Parkour-Elementen erreichen kann. Als Bewegung ist Parkour unter den TO-Spielern sehr verbreitet.

Für klassischen Parkour benutzt man gewöhnlich „Diktator“, „Railgun“, „Hornet“ und „Ricochet“. Bei der ungewöhnlichen Art von Parkour benutzt man „Mammut“, „Firebird“, „Titan“, „Isida“ und „Freeze“, einfacher gesagt, die Waffe ohne Rückstoß.

Es gibt verschiedene Eroberungsmethoden:

Man kann mit anderem Panzer als Tandem den Höhepunkt erreichen.

Manchmal werden auch Minen genutzt.

Es gibt auch die Richtung in TO-Parkour, die man als „Synchron“ bezeichnet, wenn zwei oder mehreren Panzer mit dem gleichen Schußgrad von den Brücken springen.


 Zum Schluß möchte ich Euch gerne das Interessanteste vorstellen und zwar, das Video vom Schnabulak!

Es war bei den Spielern viele Fragen, wie man auf der Karte „Crush“ auf den Dach hochkommen kann? Also, hier ist die Antwort!
Viel Spaß beim Zuschauen!


 

Neuigkeiten und Events

Back
Next